Neuer Pflegeanbieter ermöglicht Menschen mit Pflegegrad Gratis-Hilfsmittel im Wert von 480€

Jährlich 2,8 Million Haushaltsunfälle

“Bei einem Unfall in den eigenen 4 Wänden zählt einfach jede Minute”. Pflegerin warnt, viele Besitzer eines Pflegegrades nehmen diese zuzahlungsfreie Sofort-Hilfe nicht in Anspruch (dabei kann sie Leben retten)

Gerade für Menschen mit einem Pflegegrad kann ein Leben alleine einige Tücken haben, schließlich lauern im vertrauten Heim viele Gefahren. Was macht man also, wenn man stürzt und niemand ist da, um einem zu helfen? Die wenigsten wissen: Sie haben Anspruch auf eine zuzahlungsfreie Sofort-Hilfe. Und so funktioniert’s!

Angst vor dem Alleinsein im eigenen Heim. Ein Knopfdruck genügt und Hilfe ist unterwegs*

Die eigenen vier Wände sind normalerweise ein Ort, an dem man sich sicher und geborgen fühlt - oder zumindest sollte es so sein. Denn leider täuscht diese Sicherheit oft! Gerade für Senioren und/oder Menschen mit körperlicher Einschränkung kann so ein Leben alleine auch schnell schwere Folgen haben. Das berühmte Sprichwort “Die meisten Unfälle geschehen im Haushalt” trifft laut Statistiken nämlich leider zu - und zwar jedes Jahr aufs Neue!

⚠️ Bedenkliche Unfallzahlen in Deutschland 2024:

Platz 1: Rund 7,1 Millionen Unfälle in Heim und Freizeit, davon 2,8 Millionen allein im Haushalt.

Platz 2: Rund 2,51 Millionen Verkehrsunfälle.

Platz 3: Insgesamt 754.660 gemeldete Arbeitsunfälle.

Viele ignorieren die Gedanken an potentielle Gefahren und Unfälle gerne, bis es schließlich zu spät ist. Eine schwere Schnittverletzung in der Küche oder ein Sturz in der Dusche und plötzlich ist man komplett hilflos. Was dann? 

Dabei können Sie noch heute schnell und einfach Ihre ganz persönliche Sofort-Hilfe ordern - und zwar in Form eines hochwertigen Hausnotrufsystems.

Doch was genau ist so ein Hausnotrufsystem eigentlich? Und wie funktioniert es?

Ein Hausnotrufsystem kann leben retten, wenn sonst niemand da ist

Ein Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation, die im Haus aufgestellt wird. Diese ist dann mit einem Notfallknopf verbunden, den der Besitzer als Armband oder Halskette immer bei sich trägt. Wenn es dann zu einem Unfall kommt (z.B. ein Ausrutscher in der Dusche), reicht ein Druck auf den Knopf aus, um einen Notfallhelfer zu kontaktieren. Dabei kann es sich um einen Verwandten handeln oder ganz klassisch um den Notruf.

Achtung: Man darf jedoch nicht vergessen, dass der Markt von Hausnotrufsystemen groß ist. Daher können diese auch sehr unterschiedlich sein, was die Bedürfnisse des Betroffenen angeht. Es ist also wirklich wichtig, dass Sie auch den passenden Anbieter für sich finden.

Und der Skandal: Betroffene mit Pflegegrad haben Anspruch auf so ein Hausnotrufsystem und wissen es meist gar nicht. Dabei kann es Leben retten! Und damit Ihre Sicherheit auch wirklich in guten Händen liegt, ist das Hausnotrufsystem Care@Home von Liosana ein perfekter Partner an Ihrer Seite.

Wer ist Liosana?

Liosana ist ein deutsches Unternehmen, das 2024 in Berlin gegründet wurde. Dort hat man es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, und ihren Angehörigen das Leben zu erleichtern. Sie sind spezialisiert auf qualitativ hochwertige Pflegemittel und Hausnotrufsysteme. Ihr Ziel besteht darin, ihren Kunden den Pflegealltag so angenehm und sicher wie möglich zu machen.

So erhalten Sie Ihr persönliches Hausnotrufsystem (Notfallknopf) - ohne einen Cent zu zahlen

Man denkt natürlich schnell, dass so ein hochwertiges Hausnotrufsystem kostspielig sein muss, oder? Doch machen Sie sich keine Sorgen: Menschen mit einem Pflegegrad müssen nichts selbst zahlen, da die Pflegekasse die Kosten komplett übernimmt - ohne irgendeine Form der Zuzahlung!

Care@Home kann Ihnen schon bald ein sichereres Leben in den eigenen 4 Wänden gewährleisten. Worauf warten Sie also noch?

Und: Ihren Notfallknopf zeitnah zu erhalten, ist ganz einfach und unkompliziert…

Sie fragen sich nun bestimmt, wie erhalte ich Care@Home eigentlich? Was muss ich dafür tun, damit die Pflegekasse ihn auch wirklich vollständig übernimmt? Keine Sorge, das ist wirklich ganz einfach - nur 3 Schritte sind dafür nötig!

Mit diesen 3 Schritten kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Notfallknopf:

Schritt 1: Klicken Sie auf den Button oder Ihre Krankenkasse1. Ohne Zuzahlung: Die Pflegehilfsmittel werden bei Bedarf vollständig von der Pflegekasse übernommen. Sie müssen keinen Cent selbst bezahlen!

Schritt 2: Beantworten Sie einen kleinen Fragebogen zu Ihrer privaten Situation und Ihrem Pflegegrad2. Zeitsparend: Lange und anstrengende Einläufe haben sich erledigt. Das Pflegepaket wird Ihnen jeden Monat ganz einfach per Post zugesendet

Schritt 3: Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, damit Ihr Liosana-Experte Sie für eine kostenfreie & unverbindliche Beratung kontaktieren kann

⚠️  Achtung! Bitte geben Sie Ihre richtige Telefonnummer an, um sich Ihre kostenlose Beratung wirklich zu sichern!

“Ich kann wirklich jedem Betroffenen, der einen Pflegegrad besitzt und der alleine lebt, nur empfehlen, diese unglaubliche Möglichkeit wahrzunehmen. Care@Home von Liosana ermöglicht es Ihnen, ein bedeutend sichereres Leben in Ihren eigenen 4 Wänden zu leben”, macht Johanna nochmal deutlich. “Und es ist so einfach. Einfach ein paar Fragen beantworten und schon erhalten Sie Ihren Notfallknopf zuzahlungsfrei. Es lohnt sich wirklich!

Klicken Sie einfach unten auf den Button oder Ihre Krankenkasse, um sich für die kostenlose Beratung zu qualifizieren.